Was ist bei einem Industrialpiercing zu beachten?

Was genau ist ein Industrialpiercing? Das Industrialpiercing gehört zu den sogenannten "Knorpelpiercings" und wird horizontal am Rand des Ohres bei einem ungefähren Neigungswinkel von 20 bis 30 Grad gestochen. Als Material sollte stets ein Titanstab verwendet werden - Bei anderen Materialien wie zum Beispiel Chirurgenstahl oder "Modeschmuck" kann eine Infektionsgefahr und somit eine Entzündung nicht ausgeschlossen werden. Zu Beginn sollte der Stecker etwas länger sein als der Stichkanal, damit bei auftretenden Schwellung ausreichend Platz vorhanden ist. Nach dem piercen ist die Pflege ein wichtiges Thema. Es sollte zweimal täglich mit einem Wunddesinfektionmittel / Antiseptisches Pfelgemittel eingesprüht werden. Dieser Vorgang sollte mindestens zwei Wochen lang durchgezogen werden. Eine 100%ige Heilungsgarantie gibt es leider auch bei der besten Pflege nicht, daher werden bei uns im Royal Skin Tattoo und Piercingstudio Berlin Wilmersdorf jedes von uns gestochene Piercing nach circa zwei Wochen vorsorglich von unser geschultes Fachpersonal kontrolliert. Gerne können Sie sich bei uns täglich von Montag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr OHNE TERMINE piercen lassen. Sie finden uns in der: Uhlandstraße 60 in 10719 Berlin Mehr Infos erhalten Sie auf unserer Webseite: www.royalskin-tattoo-piercing.de