top of page

Heftige Entzündung am Piercing - Was ist zu beachten ?



ree

🆘 Erste Hilfe bei entzündeten Piercings

So reagierst du richtig bei Schwellung, Rötung oder Schmerz

🔍 Symptome einer Entzündung:

  • Rötung und Überwärmung der Haut

  • Spannungsgefühl oder pochender Schmerz

  • Schwellung rund ums Piercing

  • Austritt von gelblicher oder eitriger Flüssigkeit

  • Empfindlichkeit bei Berührung

✅ Das kannst du sofort tun:

1. Nicht rausnehmen!👉 Auch wenn’s weh tut: Entferne den Schmuck nicht, sonst kann sich die Entzündung einschließen und abkapseln.

2. Reinigung mit antiseptischem Spray💧 2× täglich mit einem milden, alkoholfreien Piercing-Reinigungsspray wie ROYALSKIN Medicare PLUS reinigen. Kein Alkohol oder aggressive Desinfektion!

3. Hände weg!👐 Nicht anfassen, nicht drehen, nicht kratzen – jede Berührung verschleppt Keime.

4. Kühlen (bei starker Schwellung)🧊 Sauberes, in Tuch gewickeltes Coolpack oder kalter Kamillentee wirken abschwellend. Keine Eiswürfel direkt auf die Haut.

5. Kein Make-up, keine Cremes🚫 Auf keinen Fall Wund- und Heilsalben, Make-up oder Hausmittel wie Zahnpasta verwenden – das verschlimmert oft alles.

⛑ Wann zum Piercer oder Arzt?

  • Wenn nach 3 Tagen keine Besserung eintritt

  • Bei Fieber, starker Eiterbildung oder Ausstrahlung der Schmerzen

  • Wenn sich das Piercing heiß, hart oder knotig anfühlt

  • Wenn das Piercing einwächst oder sich verkapselt

📦 Tipp für die Zukunft:Verwende von Anfang an medizinisch geeignetes Material wie ASTM F136 Titan und pflege dein Piercing konsequent. So vermeidest du 90 % aller Entzündungen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page