top of page
AutorenbildGino Perotto

Warum heilt mein Piercing einfach nicht ab?

Trotz guter und sorgfältiger Pflege kann die Heilung bestimmter Piercings viel Zeit in Anspruch nehmen. Besonders empfindlich sind Piercings, die häufig belastet werden, wie Bauchnabel- und verschiedene Ohrpiercings. Durch ihre zentrale Position werden diese Piercings oft ungewollt beansprucht. Alltägliche Bewegungen können das Piercing reizen, und bei sportlich aktiven Personen treten Entzündungen besonders häufig auf. Enge, hochsitzende Hosen, die am Bauchnabel reiben, können ebenfalls problematisch sein und die Heilung verzögern.


Bei Ohrpiercings kommt es häufig vor, dass Kleidungsstücke wie Oberteile beim An- und Ausziehen am Piercing hängen bleiben. Auch das Schlafen auf der betroffenen Seite kann eine zusätzliche Belastung darstellen. Diese wiederholten mechanischen Reize können zu anhaltenden Irritationen führen und die Heilung verzögern.


Auch das Material des Schmucks spielt eine entscheidende Rolle.



Nach dem piercen ist die Pflege sehr wichtig.

In unserem Royal Skin Piercingstudio verwenden wir für den Ersteinsatz ausschließlich Titanschmuck. Dieses Material ist antiallergisch und gut verträglich. Schmuck aus minderwertigen Materialien, die oft einen hohen Nickelanteil enthalten, kann hingegen zu anhaltenden Reizungen und Entzündungen führen. Daher empfehlen wir, Piercingschmuck nur in seriösen Studios zu kaufen, die geprüfte Materialien – vorzugsweise aus Titan – anbieten.

9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Коментарі


bottom of page